Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik
1. Informationen zum Beruf / Vergütung
Lehrzeit: | 3,5 Jahre |
Abschluss: | Geselle im Elektroinstallateur-Handwerk |
gestreckte: | Teil 1 zum Ende des 2. Lehrjahres |
Gesellenprüfung: | Teil 2 zum Ende der Ausbildung |
Berufsbild: | Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik |
Rechtliche | Ausbildungsverordnung, |
Regelungen: | Rahmenlehrplan |
2. Berufsschulen
Adressen: | Berufsbildende Schulen "Gutjahr" Halle (Saale) An der Schwimmhalle 03, 06122 Halle/Saale Tel.: 0345 68304-0 Fax: 0345 -68304-11 E-Mail: sekretariat(at)bbs-gutjahr.bildung-lsa.de |
Berufsbildende Schulen des Landkreises Saalekreis Emil-Fischer-Str. 6-8, 06237 Leuna Tel.: 03461 842810 Fax: 03461 842811 E-Mail: kontakt(at)bbs-saalekreis.bildung-lsa.de |
3. Überbetriebliche Ausbildung
Adressen: | BTZ der Handwerkskammer Halle, Standort Osendorf Straße der Handwerker 2, 06132 Halle Tel.: 0345 77986 E-Mail: btzhalle(at)hwkhalle.de |
4. Prüfungen
Das Ergebnis der Gesellenprüfung Teil 1 geht mit 40 % in das Gesamtergebnis der Gesellenprüfung ein.
Gesellenprüfung Teil 2 Winter 2022/2023
Kenntnisprüfung | 16.01.2023 | BTZ Halle-Osendorf |
Fertigkeitsprüfung ( Zeitraum) | 17.01.-27.01.2023 | BTZ Halle-Osendorf |
Bekanntgabe | KHS Halle-Saalekreis |
Gesellenprüfung Teil 2 Sommer 2023
Kenntnisprüfung | 05.06.2023 | BTZ Halle-Osendorf |
Fertigkeitsprüfung ( Zeitraum) | 06.06.-16.06.2023 | BTZ Halle-Osendorf |
Bekanntgabe | KHS Halle-Saalekreis |
Gesellenprüfung Teil 1 Winter 2022/2023
Kenntnisprüfung | 23.01.2023 | BTZ Halle-Osendorf |
Fertigkeitsprüfung ( Zeitraum) | 23.01.-27.01.2023 | BTZ Halle-Osendorf |
Gesellenprüfung Teil 1 Sommer 2023
Kenntnisprüfung | 12.06.2023 | BTZ Halle-Osendorf |
Fertigkeitsprüfung ( Zeitraum) | 12.06.-16.06.2023 | BTZ Halle-Osendorf |
5. Ansprechpartner