Kreishandwerkerschaft
Halle-Saalekreis Das Rathaus des Handwerks

Willkommen auf den Seiten der Kreishandwerkerschaft Halle-Saalekreis

Die Kreishandwerkerschaft Halle-Saalekreis als Interessenvertretung der selbständigen Handwerksmeister steht ihren Mitgliedern in den einzelnen Innungen mit Rat und Tat zur Seite und gibt allen Interessierten einen aktuellen und umfassenden Überblick über die Innungsbetriebe des Territoriums.

Aktuelles

Die Inkassostelle ist Montags in der Zeit von 8 - 10 Uhr besetzt. 

Newsletter-Beitrag zur IAV

Sie fallen aus, wir springen ein.

Jedem Inhaber und Geschäftsführer eines...

Mit ihrem neuen digitalen Service „Firmeneintrag Plus“ unterstützen die SIGNAL IDUNA und ihr Kooperationspartner, die...

Wichtige Informationen für Unternehmen von der Bundesagentur für Arbeit.

In Umsetzung der Maßnahmepakets der Bundesregierung hat die KfW zur Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen...

Handwerk

Phishing-Nachrichten im Namen der Kreishandwerkerschaft Halle-Saalekreis – Vorsicht Spam!

Seit einiger Zeit erhalten wir immer wieder von Betrieben die Information, dass Zahlreiche E-Mails mit dem Betreff „Rechnung N94C84L“, „Zahlungsaufforderung“,  „SEPA-Lastschriftmandat“ oder ähnliches. Es handelt sich um eine Spam-Mail. Sie sollten darauf nicht reagieren. 

Immer wieder tauchen Spam-Mails im Namen der Kreishandwerkerschaft  Halle-Saalekreis auf. Mal werden Rechnungen mit Viren im Anhang versendet und mal werden die Nachrichten mit Phishing-Links gespickt. Allen Mails gemeinsam ist, dass diese nicht von der Kreishandwerkerschaft  Halle-Saalekreis selber versendet werden. Im Gegenteil, die Kreishandwerkerschaft  Halle-Saalekreis ist selber geschädigt, da Namen und oft auch Logos missbräuchlich verwendet werden!

Wir möchten Ihnen ein paar Tipps geben wie Sie Phishing-Mails erkennen:

  • Wenn Sie in einer E-Mail mit Sehr geehrter Kunde angeschrieben werden, normalerweise werden Sie von uns mit Ihrem Namen angeschrieben.
  • Wenn Sie per E-Mail aufgefordert werden, eine Telefonnummer anzurufen die Sie nicht kennen, seien Sie misstrauisch.
  • Achten Sie auf die Signatur in der Email, bei fehlerhafter Anschrift, falsche Telefonnummer ist ein Indiz für eine Spamnachricht.

Weitere Zahlreiche Informationen finden Sie auf der Seite der Verbraucherzentrale Bremen, welche noch zusätzliche Hinweise und Tipps gibt.

https://www.verbraucherzentrale-bremen.de/en/node/6073