Kreishandwerkerschaft
Halle-Saalekreis Das Rathaus des Handwerks

Ausbildung zum/zur Friseur/-in

1. Informationen zum Beruf / Vergütung

Lehrzeit:3 Jahre
Abschluss:Geselle im Friseur-Handwerk
Berufsbild:Friseur/-in
RechtlicheAusbildungsverordnung
Regelungen:Rahmenlehrplan

Vergütung (Tarif ab 01.06.1997)

2. Berufsschulen

Adressen:Berufsbildende Schule V Halle
für Gesundheit, Körperpflege und Sozialpädagogik
Klosterstr. 9, 06114 Halle
Tel.: 0345 52165-0
Fax: 0345 52165-14
E-Mail: sekretariat(at)bbs5-halle.de

3. Überbetriebliche Ausbildung

Adressen:BTZ Borsdorf
Steinweg 3, 04451 Borsdorf
Tel.: 034291 30-101
Fax: 034291 30-122
E-Mail: btz(at)hwk-leipzig.de

4. Prüfungen

Gesellenprüfung Teil 2 Winter 2022/2023

Kenntnisprüfung16.01.2023KHS
Fertigkeitsprüfung28.01.2023Salon CZ
Bekanntgabe31.01.2023KHS

Gesellenprüfung Teil 1  2023

Abgabe Anmeldung24.01.2023KHS
Abgabe Prüfungsmappe14.02.2023KHS
Kenntnisprüfung20.03.2023BBS
Fertigkeitsprüfung  
GP Teil 1 Gr. 111.03.2023Salon CZ
GP Teil 1 Gr. 225.03.2023Salon CZ
GP Teil 1 Gr. 315.04.2023Salon CZ

GP Teil 1 Gr. 4

22.04.2023Salon CZ
   

Gesellenprüfung Teil 2 Sommer 2023

Abgabe Anmeldung28.02.2023KHS
Prüfungsmappe09.05.2023KHS
Kenntnisprüfung26.06.2023BBS
Fertigkeitsprüfung  
GP Teil 2 Gr. 103.06.2023Salon CZ
GP Teil 2 Gr. 217.06.2023Salon CZ
GP Teil 2 Gr. 301.07.2023Salon CZ
Beratungsgespräch30.06.2023BBS
müdl. Erg.-prüfung07.07.2023KHS
Bekanntgabe KHS
Freisprechung  

5. Ansprechpartner

Mit Fragen zum Prüfungswesen wenden Sie sich an Frau Oschatz Tel. 0345 1315716.