Kreishandwerkerschaft
Halle-Saalekreis Das Rathaus des Handwerks

Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/-in

Der Ausbildungsberuf Kfz-Mechatroniker wurde zum August 2013 neu gegliedert und umfasst jetzt die folgenden Schwerpunkte:
1. Personenkraftwagentechnik, 2. Nutzfahrzeugtechnik, 3. Motoradtechnik, 4. neu: System- und Hochvolttechnik, 5. neu: Karosserietechnik.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Links zum Berufsbild und den rechtlichen Regelungen.


1. Informationen zum Beruf / Vergütung

Lehrzeit:3,5 Jahre
Abschluss:Geselle im Kfz-Handwerk
Berufsbild:Kfz-Mechatroniker 
RechtlicheAusbildungsverordnung
Regelungen:Rahmenlehrplan

2. Berufsschulen

Adressen:Berufsbildende Schulen "Gutjahr" Halle (Saale)
An der Schwimmhalle 03, 06122 Halle/Saale
Tel.: 0345 68304-0
Fax: 0345 -68304-11
E-Mail: sekretariat(at)bbs-gutjahr.bildung-lsa.de
 
 Berufsbildende Schulen des Landkreises Saalekreis
Emil-Fischer-Straße 6-8, 06237 Leuna
Tel.: 03461 842810
Fax: 03461 842811
E-Mail: kontakt(at)bbs-saalekreis.bildung-lsa.de

3. Überbetriebliche Ausbildung

Adressen:BTZ der Handwerkskammer Halle, Standort Osendorf
Straße der Handwerker 2, 06132 Halle
KFZ-Bereich

4. Prüfungen

Kfz-Mechatroniker/-in  PKW / NKW / SHVT

Gesellenprüfung Teil 2  Winter 2022/2023

Kenntnisprüfung12.12.2022BTZ Halle-Osendorf
Fertigkeitsprüfung ( Zeitraum )16.01. - 20.01.2023BTZ Halle-Osendorf
Bekanntgabe31:01:2023KHS Halle
FreisprechungFeb. 2023Ständehaus Merseburg

Gesellenprüfung Teil 2 und Teil 1 Sommer 2022

Kenntnisprüfung13.06.2022BTZ Halle-Osendorf
Fertigkeitsprüfung04.-08.07.2022BTZ Halle-Osendorf
Bekanntgabe GP2 KHS Halle

5. Ansprechpartner

Mit Fragen zum Prüfungswesen wenden Sie sich an Frau Oschatz, Tel.: 0345 1315716 oder
                                                                                  Frau Pixa, Tel.: 0345 1315717.