Ausbildung zum/zur Konditor/-in
Ab 01.08.2003 ist eine neue Ausbildungsverordnung in Kraft getreten.
Wesentliche Änderungen:
- mehr Praxisnähe in der Ausbildung
- Inhalt, Forderungen und Bewertung der Zwischen- und Gesellenprüfung sind neu gefasst.
1. Informationen zum Beruf / Vergütung
Lehrzeit: | 3 Jahre |
Abschluss: | Geselle im Konditoren-Handwerk |
Berufsbild: | Konditor/-in |
Rechtliche | Ausbildungsverordnung |
Regelungen: | Rahmenlehrplan |
2. Berufsschulen
Adressen: | Landeszentralklasse der Konditoren Anhaltisches Berufsschulzentrum "Hugo Junkers" Dessau-Roßlau Junkersstraße 30, 06847 Dessau-Roßlau Tel.: 0340 2042043 E-Mail: bbs1(at)bsz-dessau.de |
3. Überbetriebliche Ausbildung
Adressen: | BTZ der Handwerkskammer Chemnitz Limbacher Straße 195, 09116 Chemnitz Tel.: 0371 53640 Fax: 0371 5364444 E-Mail: btz.chemnitz(at)hwk-chemnitz.de |
4. Prüfungen
Gesellenprüfung Konditoren Winter 2021/2022
Kenntnisprüfung | KHS Halle-Saalekreis | |
Fertigkeitsprüfung | 21.-22.02.2022 | BbS Dessau-Roßlau |
Bekanntgabe Gesamtergebnis | 28.02.2022 | KHS Halle-Saalekreis |
Zwischenprüfung Konditoren 2022
Kenntnisprüfung | 30.03.2022 | BbS Dessau-Roßlau |
Fertigkeitsprüfung | 29.03.2022 | BbS Dessau-Roßlau |
Gesellenprüfung Konditoren Sommer 2022
Kenntnisprüfung | 13.06.2022 | BbS Dessau-Roßlau |
Fertigkeitsprüfung | 11.-16.07.2022 | BbS Dessau-Roßlau |
Bekanntgabe Gesamtergebnis | 29.07.2022 | KHS Halle |
Freisprechung | 22.08.2022 | Halle |
5. Ansprechpartner