Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in Maschinen- und Antriebstechnik
1. Informationen zum Beruf / Vergütung
Lehrzeit: | 3,5 Jahre |
Abschluss: | Geselle im Elektromaschinenbauer-Handwerk |
Berufsbild: | Elektroniker/-in Maschinen- und Antriebstechnik |
Rechtliche | Ausbildungsverordnung |
Regelungen: | Rahmenlehrplan |
Vergütung (Tarif ab 01.08.2016)
2. Berufsschulen
Adressen: | Berufsbildende Schulen "Conrad Tack" des Landkreises Jerichower Land Magdeburger Chaussee 1, 39288 Burg Tel.: 03921 9766-0 Fax: 03921 9766-13 E-Mail: sekretariat(at)bbs-burg.de |
3. Überbetriebliche Ausbildung
Adressen: | BBZ der Handwerkskammer Magdeburg BTZ der Handwerkskammer Halle, Standort Osendorf |
4. Prüfungen
Die Prüfungen werden seit Frühjahr 2005 in der sogenannten gestreckten Form durchgeführt. Das Ergebnis der Gesellenprüfung Teil 1 geht mit 40 % und Teil 2 mit 60 % in das Gesamtergebnis der Gesellenprüfung ein.
Gesellenprüfung Teil 2 Sommer 2022
Fertigkeitsprüfung | 28.06.-29.06.2022 | BbS "Conrad Tack" |
Bekanntgabe | 05.05.2022 | per Post/per Fax |
Gesellenprüfung Teil 1 Sommer 2022
Kenntnisprüfung | 28.04.2022 | BbS "Conrad Tack" |
Fertigkeitsprüfung | 28.04..-29.04.2022 | BbS "Conrad Tack" |
5. Ansprechpartner
Mit Fragen zum Prüfungswesen wenden Sie sich an Frau Oschatz, Tel. 0345 1315716.