Kreishandwerkerschaft
Halle-Saalekreis Das Rathaus des Handwerks

Gebührentarife zur Gebührenordnung

beschlossen am 27.11.2010

Nr.GegenstandGebühr in €
   
 A - V e r w a l t u n g s g e b ü h r e n 
   
1.Bescheinigungen 
 a) Zeugnis / Bescheinigung GP Teil I8,00
 b) Gesellen- bzw. Abschlussprüfungszeugnis10,50
 c) Sach- und Fachkundeprüfung10,50
 d) Urkunden zu b/c10,50
2.Lehrlingsbetreuungsgebühr/Ausbildungsjahr 
 a) pro Lehrling51,00
 b) pro Umschüler im Betrieb/Bildungsträger31,00
 c) pro Wiederholer31,00
3.Mahngebühren für Beiträge, Gebühren und Auslagen 
 a) Zahlungserinnerung0,00
 b) erste Mahnung3,00
 c) jede weitere Mahnung6,00
   
 B - R e c h t s b e t r e u u n g s g e b ü h r e n * 
   
1.für Innungsbetriebe lt. Gebührenordnung der Kreishandwerkerschaft 
2.für Nichtinnungsbetriebe lt. Brago 
 * Rechtsbetreuung erfolgt d. Honorarjuristen bzw. KH 
   
 C - P r ü f u n g s w e s e n 
   
1.Zulassung zur Gesellenprüfung13,00
2.Gebühren für verspätete/unvollst. Prüfungsanmeldung8,00
3.Prüfungsgebühren 
3.1Gesellenprüfung Teil I145,00
3.2Gesellenprüfung Teil II245,00
 a) Teil-GP-praktisch145,00
 b) Teil-GP-theoretisch120,00
4.Sach- und Fachkundeprüfungsgebühr520,00
   
 D - L e h r g a n g s g e b ü h r e n 
   
1.Weiterbildungsmaßnahmen 
 a) Theoretischer Lehrgang nach Aufwand 
 b) Fachpraktischer Lehrgang nach Aufwand 

A b w e i c h e n d e r   G e b ü h r e n t a r i f
zur Gebührenordnung der Landesinnung für das Elektromaschinenbauerhandwerk Sachsen-Anhalt - für Innungsbetriebe

Nr.GegenstandGebühr in €
   
 A - V e r w a l t u n g s g e b ü h r e n 
   
1.Bescheinigungen 
 a) Zwischenprüfungszeugnis7,50
 b) Gesellen- bzw. Abschlussprüfungszeugnis7,50
 c) Sach- und Fachkundeprüfung-
 d) Urkunden zu b/c-
2.Lehrlingsbetreuungsgebühr/Ausbildungsjahr 
 a) pro Lehrling (wird durch Innung übernommen)25,50
 b) pro Umschüler im Betrieb/Bildungsträger (s. o.)15,50
 c) pro Wiederholer15,00
   
 C - P r ü f u n g s w e s e n 
   
3.Prüfungsgebühren 
3.1Gesellenprüfung Teil I75,00
3.2Gesellenprüfung Teil II145,00
 a) Teil-GP-praktisch105,00
 b) Teil-GP-theoretisch85,00

Laut Beschluss vom 14.02.2012 müssen die Sachkosten auf die Innungsmitglieder umgelegt werden.