Kreishandwerkerschaft
Halle-Saalekreis Das Rathaus des Handwerks

Ausbildung zum/zur Steinmetz/-in und Steinbildhauer/-in

Seit dem 1. August 2003 werden Steinmetze und Steinbildhauer / Steinmetzinnen und Steinbildhauerinnen nach einer neuen Ausbildungsordnung ausgebildet. Neben dem Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnologie und neuen fachlichen Inhalten wird in der Ausbildung jetzt besonderer Wert auf die Vermittlung von Sozialkompetenz, ganzheitlichem Denken und die Sensibilisierung für verantwor-tungsvolles Handeln gelegt. Die Zwischen- und Abschlussprüfung wird künftig nach aktuellen Standards durchgeführt, und die bisherigen Fachrichtungsbezeichnungen "Steinbildhauer" und "Steinmetz" lauten nunmehr "Steinmetzarbeiten" und "Steinbildhauerarbeiten".


1. Informationen zum Beruf / Vergütung

Lehrzeit:3 Jahre
AbschlussGesellenprüfung
Berufsbild:Steinmetz/-in und Steinbildhauer/-in
Fachrichtungen:
• Steinmetzarbeiten
• Steinbildhauerarbeiten
RechtlicheAusbildungsverordnung
Regelungen:Rahmenlehrplan

2. Berufsschulen

Adressen:Sächsische Steinmetzschule
am BSZ für Wirtschaft und Technik Bautzen
August-Bebel-Straße 17, 01877 Demitz-Thumitz 
Tel.: 03594 703398
Fax: 03594 705527
E-Mail: info(at)steinmetzschule.de

Bildungszentrum für das Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk
Dr.-Heinrich-Gremmels-Straße 15, 38154 Königslutter
Tel.: 05353 95150
Fax: 05353 951520
E-Mail: info(at)hwk-bls.de

3. Überbetriebliche Ausbildung

Adressen:Bildungszentrum für das Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk
Dr.-Heinrich-Gremmels-Straße 15, 38154 Königslutter
Tel.: 05353 95150
Fax: 05353 951520
E-Mail: info(at)hwk-bls.de

4. Prüfungen

Zwischenprüfung vor Abschluss des 2. Lehrjahres

Kenntnisprüfung13.05.2022Steinmetzschule Demitz Thumitz
 Steinmetzschule Königslutter
Fertigkeitsprüfung26.08.2022Fa. Schuster

Gesellenprüfung Sommer  2022

Kenntnisprüfung17.03.2022Steinmetzschule Königslutter
16.-17.06.2022Steinmetzschule Demitz Thumitz
Fertigkeitsprüfung  
Fertigkeitsprüfung  
Fertigkeitsprüfung  

5. Ansprechpartner

Mit Fragen zum Prüfungswesen wenden Sie sich an Frau Oschatz, Tel.: 0345 1315716 oder
                                                                                  Frau Pixa, Tel.: 0345 1315717.